Heidi – die Botschafterin für beständige Werte -… hip unterwegs… mit funcky touch …..ob im Blog oder auf Facebook ….online… und manchmal der Zeit auch einen Schritt voraus….
Stimmen…..Sehr geehrte Frau Szönye, Haben Sie besten Dank für Ihre Projektunterlagen zur Postkarten-Serie „Heidi“. Die Postkartensujets sind ideenreich und ansprechend. Wir schätzen Ihr künstlerisches Engagement und Ihre Initiative sehr, die Visibilität der Schweiz zu fördern. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg, Freude und inspirierende Momente. Ich bedanke mich für Ihr Verständnis und grüsse Sie freundlich aus Bern, Joëlle Turban Gesuche Europa & Wanderausstellungen Abteilung Gesuche und Programme | Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDAGeneralsekretariat GS-EDA Präsenz Schweiz Plattform der Schweizer
Sehr geehrte Piroska, herzlichen Dank für Ihre Kontaktaufnahme . Die Bildwelten sind sehr schön, mitten aus dem Leben gegriffen. Dies werde ich gerne berücksichtigen, wenn wir in der Schweiz an neue Bildwelten und Inszenierungen denken…wenn Sie zum Beispiel eine deutschlandweite Ausstellung planen, dann können wir zum Beispiel sehr gerne unterstützen. Ihnen wünsche ich sehr viel Spass beim Projekt, das Beste für 2013. Mit freundlichen Grüssen Christina Marzluff Schweiz Tourismus Direktorin Deutschland & Österreich
Sehr geehrte Frau Szönye. Herzlichen Dank für die zusätzlichen Informationen in der untenstehender Nachricht. Ich habe mich inzwischen mit dem Kulturattaché besprochen. Auch er war der Ansicht, dass das Projekt aus der Sicht der Förderung der japanischen Kultur in der Schweiz schwer einzuschätzen ist, bevor konkrete Resultate vorliegen. Es wäre aber natürlich schön, Ihre Bilder aus Japan (und eventuell auch das Gesamtkonzept hinsichtlich Japan) sehen zu können, sobald diese vorliegen. Mit freundlichen Grüssen Christian Jentsch Japan Information and Cultural Center Embassy of Japan in Bern.
Sehr geehrte Frau Szönye Besten Dank für Ihre Anfrage. In der Tat geniesst Heidi in Japan nach wie vor einen sehr hohen Bekanntheitsgrad. Ein Kunstprojekt „Heidi goes Japan“ könnte also durchaus auf Interesse stossen…. es wird wichtig sein, mit der richtigen Institution in Kontakt zu treten. Damit wir das Projekt ggf. ein paar möglichen Partnern in Japan unterbreiten können, müssten wir von Ihnen ein konkretes Konzept (in englischer Sprache) haben, damit wir zunächst eine Beurteilung vornehmen können. Wenn Sie uns ein solches ohne allzu viel Aufwand erstellen und zukommen lassen könnten, werden wir uns gerne überlegen, wo man das Projekt allenfalls vorstellen könnte.Freundliche Grüsse Alexander Renggli Schweizer Botschaft in Tokio
Liebe Frau Szönye Danke für Ihre Zeilen. Ich bin z.Z. primär in Italien und leider nicht in der Lage, Termine wahrzunehmen. Ich wünsche Ihnen aber mit Ihrem Projekt viel Spass und Erfolg! Herzliche Grüße Dr. Hans Peter Danuser von Platen ehemaliger Tourismusdirektor St. Moritz
Liebe Frau Piroska Die Bilder sind erfrischend und inspirieren insbesondere in der Verbindung in Richtung einer emotionaleren Tourismuswerbung über die Schweiz …. Wie auch immer die Assoziationen sind, die Qualität stimmt und die Leichtigkeit in der Umsetzung passt. C.M.
Dave Hertig: SAL Schule für angewandte Linguistik Zürich Lebensfreude und wenig Zurückhaltung bei den Farben. 😉 knallt herrlich! Schaut grandios aus, ich verstehe. Wird das eine Kunstausstellung mit Performances, eine Art Kunst/Theater-Verschmelzung? Und ist der Peterli auch da? Salve, dave
Super Projekt liebe Piroska! Ich bewundere Deine Kreativität und Deinen Mut neue Wege zu gehen und drücke die Daumen, dass Deine Message rund um den Erdball wandert und die Menschen beeinflusst und dabei erfreut!. FL Schriftsteller
olala piroska.. da hast du dich ja mächtig ins zeug gelegt 😉 wirklich gelungene idee und klasse fotos! ..nimmt mich ja wunder in welchem magazin ich die das nächste mal sehe 😉 good luck! lg MH