Kunstfigur Heidi

Heidi die älteste Kunstfigur ….?

Heidi : zu Althochdeutsch von Adalheidisadal „edel“ und heit „Gestalt“. Der Name bedeutet  „von edler Sorte“, „von edler Gestalt“ .

Die Schweizer Autorin Johanna Spyri (1827–1901) aus den Jahren 1880 und 1881 gehören zu den bekanntesten Kinderbüchern der Welt. Mit ihren Heidi-Büchern schuf Johanna Spyri ein noch heute weit verbreitetes romantisches und idealtypisches Bild der Schweiz.

Heidi@Maienfeld_20130907

Genau so charakteristisch wie Heidi für die Schweiz ist Piroska ist als Frauenname für Ungarn. Piroska stammt aus dem lateinischen Vorname Prisca, daraus wurde in Ungarn Piriska, und später Piroska. Es bedeutet ursprünglich: Die Ehrwürdige, die Schöne, die Herrliche.

Piroska Szönye, ist international bekannt als Künstlerin und Produktdesignerin vom Label www.swissEdition.ch. Sie hat Heidi zu neuem Leben erweckt. Piroska alias Heidi hat die Heidi-Kunstfigur geschaffen, die heute die Geschichte weiter schreibt: Heute ist Heidi eine erwachsene Frau, die Lebensfreude und Natürlichkeit weitergibt…

Piroska Szönye hat sich von der bekannte Kinderbuchvorlage und dem Mythos dieser Geschichte inspirieren lassen, die Generationen und weltweit die Menschen fasziniert.    Für die Künstlerin ist es eine besondere Herausforderung – die beliebte Geschichte weiterzuerzählen.

Mehr Infos über: Heidi heute

Foto 4

HEIDI heute 


Leave a Reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.